Titel
AKW Brokdorf
Caption
Deutschland, Brokdorf, 27.02.2019 Das Kernkraftwerk Brokdorf wird unter Beteiligung der Vattenfall AG (20%) durch die e.on Kernkraft betrieben. Das Kraftwerk steht am rechten Ufer der Unterelbe in der Wilstermarsch. Es verfuegt ueber einen Druckwasserreaktor mit einer thermischen Leistung von 3.765 Megawatt, entsprechend einer elektrischen Leistung von 1.370 Megawatt netto. Das Kernkraftwerk Brokdorf ist seit 1986 am Netz. Die endgueltige Abschaltung des Kernkraftwerks Brokdorf muss laut Atomgesetz spaetestens am 31. Dezember 2021 erfolgen., 5901497
Aufnahmedatum
27.02.2019
Bildnachweis
Thomas Raupach
Bildname
TCR2019022704
Bildgröße
5923px x 3954px, 50,10 cm x 33,50 cm (300 dpi)
Model Release
Keine Angabe
Property Release
Nicht spezifiziert
Mehr Infos
Weniger Infos
Ort
Brokdorf
Land
DEU, DEUTSCHLAND
Bildanbieter
Alle Rechte bei Thomas Raupach, Meiendorfer Rund 43, 22145 Hamburg, Tel. 040-39901494, mail@thomas-raupach.de, http://www.thomas-raupach.de Ust.ID DE187492739 / Bankverbindung: Hamburger Sparkasse IBAN: DE68200505501211128101, BIC: HASPDEHHXXX
Fotofinder.com Bildnummer
5901497
/ 3E3731A077C4C0EE
Stichworte
Stichworte
2019
,
412
,
AKW
,
Atombrennstaebe
,
Atomenergie
,
Atomkraft
,
Atomkraftwerk
,
Atomwende
,
Betonkuppel
,
EON
,
Elbe
,
Elektrizitaet
,
Energie
,
Energieversorgung
,
Energiewende
,
Grundlast
,
KKW
,
Kernenergie
,
Kernkraft
,
Kernkraftwerk
,
Kraftwerk
,
Moratorium
,
Norddeutschland
,
SH
,
Schleswig-Holstein
,
Schutzzaeune
,
Sicherung
,
Spitzenlast
,
Strahlung
,
Strom
,
TCR
,
Umzaeunung
,
Wassergraben
,
Zaun
,
ow_raupach