Titel
Braunkohlekraftwerk Jaenschwalde
Caption
Deutschland, Jaenschwalde, 7.3.2015, Das Kraftwerk Jaenschwalde ist ein Waermekraftwerk im Suedosten Brandenburgs nahe der polnischen Grenze, das ueberwiegend mit Braunkohle aus den Niederlausitzer Tagebauen Cottbus-Nord, Jaenschwalde und Welzow-Sued befeuert wird. Kraftwerksbetreiber ist die zu Vattenfall Europe gehoerende Vattenfall Europe Generation AG, die 2002 aus der VEAG hervorgegangen ist.Gemessen an der installierten Leistung ist das Kraftwerk Jaenschwalde mit 3.000 Megawatt nach dem Kraftwerke Neurath und Niederaußem das drittgroeßte Kraftwerk Deutschlands., 4390077
Besondere Hinweise
Alle Bilder von Thomas Raupach sind nur fuer journalistische Nutzung frei gegeben – jede Nutzung fuer PR oder Werbung bedarf der vorherigen schriftlichen Rechteklaerung per E-Mail.
Aufnahmedatum
07.03.2019
Bildnachweis
Raupach/FOTOFINDER.COM
Bildname
TCR2015030707
Bildgröße
6016px x 4016px, 50,90 cm x 34,00 cm (300 dpi)
Model Release
Keine Angabe
Property Release
Nicht spezifiziert
Mehr Infos
Weniger Infos
Ort
Peitz
Land
Deutschland
Bildanbieter
© Raupach / FOTOFINDER.COM - Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar an FOTOFINDER.COM @ Ali Paczensky e.K., Buelowstr. 27, 10783 Berlin. Hinweis: NO MODEL-RELEASE! Bei werblicher Nutzung vorher Kontakt aufnehmen via E-Mail: info@fotofinder.com, Telefon: +49 (0)30 9150 0486. Ueberweisung des Honorars erfolgt an: FOTOFINDER.COM e.K., Deutsche Bank IBAN: DE64 1007 0024 0461 7700 00, BIC: DEUTDEDBBER.
Fotofinder.com Bildnummer
4390077
/ 8218BC47284525D5
Stichworte
Stichworte
412
,
Abwaerme
,
Alibifunktion
,
Brandenburg
,
Braunkohle
,
Braunkohlekraftwerk
,
CO2
,
Dampf
,
Elektrizitaet
,
Emission
,
Energie
,
Energiewende
,
Erderwaermung
,
Gegensatz
,
Himmel
,
Jänschwalde
,
Klima
,
Klimaerwaermung
,
Kohle
,
Kohlekraftwerk
,
Kohlesubvention
,
Kraftwerk
,
Kuehltuerme
,
Luftverschmutzung
,
Moratorium
,
Nutzungsgrad
,
Rohbraunkohle
,
Strom
,
TCR
,
Wind
,
Windenergie
,
Windkraftanlage
,
Windrad
,
Wirtschaft
,
Wolken
,
alternative Energie