Titel
Baobab growing inside ruins of a mosque Kenya
Caption
Takwa auf Manda Island in der Nähe von Lamu, 10059334
Aufnahmedatum
23.02.2007
Bildnachweis
Biosphoto/FOTOFINDER.COM/Mark Boulton
Bildname
159082
Bildgröße
Mind. A5 bei 300dpi
Model Release
Keine Angabe
Property Release
Nicht spezifiziert
Mehr Infos
Weniger Infos
Bildanbieter
© Biosphoto / FOTOFINDER.COM - Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Belegexemplar an FOTOFINDER.COM @ Ali Paczensky e.K., Buelowstr. 27, 10783 Berlin. Hinweis: NO MODEL-RELEASE! Bei werblicher Nutzung vorher Kontakt aufnehmen via E-Mail: info@fotofinder.com, Telefon: +49 (0)30 9150 0486. Ueberweisung des Honorars erfolgt an: FOTOFINDER.COM e.K., Deutsche Bank IBAN: DE64 1007 0024 0461 7700 00, BIC: DEUTDEDBBER.
Fotofinder.com Bildnummer
10059334
/ 91E9BE8AD378942E
Stichworte
Stichworte
Adansonia digitata
,
Adansonien
,
Afrika
,
Afrikaner Baobab (Adansonia digitata)
,
Anbetungsstätte
,
Angiospermae
,
Baobab-Bäume (Adansonia digitata )
,
Baum
,
Bombacaceae
,
Dicotyledoneae
,
Gebäude
,
Gebäude
,
Holzpflanze
,
Islam
,
Kenia
,
Kenia-Arten
,
Laubhebel
,
Malvales
,
Morphologie
,
Morphologie (Botanik)
,
Moschee
,
Moscheen
,
Natur Verteidigende Rechte
,
Organismus
,
Ostafrika
,
Religion
,
Religiöser Glaube
,
Ruin
,
Ruinen
,
Spermatophyta / Phanerogamae
,
afro-tropische Arten
,
archaeplastida
,
arten
,
arten besonderheit
,
baobab (adansonia sp)
,
bemerkenswerter Baum
,
bombacaceae familie
,
breitblättrige Bäume
,
breitblättriger Baum
,
chlorobionta
,
embryophyta
,
eukaryota
,
flora
,
lebensraum
,
malvales bestellen
,
menschliche etablierung
,
tracheophyta
,
umwelt